Hintergründe und mehr
Auf dieser Seite finden Sie Hintergrundinformationen über
- Karin Koers, Gründerin und Leiterin der fumana GmbH
- Die von mir eingesetzten Methoden
- Die Partner, mit denen ich zusammen arbeite
- Literaturtipps zu Shiatsu, Coaching, Aikido und eine Übersicht meiner eigenen Publikationen
- Download-Links zu ergänzenden Informationen, Checklisten, Tipps und Tricks, kostenlos für Sie
Wenn Sie weitere Fragen haben oder mich und meine Arbeit kennen lernen möchten, informiere ich Sie gerne telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch.
Ihre Er-Lebens-Begleiterin
Karin Koers
Jahrgang 1972. Diplom-Wirtschaftsinformatikerin, B.Sc. Komplementärtherapie, Shiatsu-Praktikerin (GSD), Coach (FH) und 2. Dan Aikido (Aikikai)
Gründerin und Geschäftsführerin der fumana GmbH, gegründet 1999
Ich bin ein Mensch mit vielseitigen Interessen, die sich gegenseitig befruchten und ergänzen. Ob Wirtschaftsinformatik, Coaching oder japanische Kampfkunst und Gesundheitsförderung, allen gemeinsam ist die Antwort auf die Frage, wie Kommunikation zwischen verschiedenen Menschen, Interessengruppen und Systemen – wozu auch der menschliche Organismus gehört – funktionieren kann. Meine langjährige Erfahrung als freiberuflicher Berater, Trainer und Coach sowie in asiatischen Systemen der Kampfkunst und Gesunderhaltung stelle ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Als hochbegabter Mensch kenne ich die Schwierigkeiten, „anders“ zu sein und von seiner Umgebung nicht immer verstanden zu werden von Kindheit an. Ich habe aber auch gelernt, dass gerade dieser andere Blickwinkel auf die Welt hilfreich sein kann, kreative und nicht auf den ersten Blick ersichtliche Lösungen zu finden.
Die Frage, wie Kommunikation und Zusammenarbeit gut gelingen kann, zieht sich daher als roter Faden durch meine berufliche Tätigkeit. Seit 1998 habe ich als freier Berater und Trainer, hauptsächlich im Prozessmanagement und IT-Umfeld, viele Projekte effektiv unterstützt und unterschiedlichste Unternehmen und Kommunikationskulturen kennen gelernt.
Seit 2007 beschäftige ich mich in Praxis und Forschung mit der Wirkung asiatischer Gesundheitsmethoden, Shiatsu und nicht-invasiven Akupunkturmethoden. Meine Ausbildung zum Coach (FH) bildet die Basis für die Integration von Sprache als Mittel der Kommunikation. Beides zusammen, Kommunikation auf geistiger (sprachlicher) und körperlicher Ebene, bildet die Basis für erfolgreiche Veränderungen.
Regelmäßige Fortbildungen in Kommunikations- und manuellen Therapiemethoden erweitern mein Portfolio und stellen für mich eine persönliche Bereicherung dar.
Ich bin Mitglied in folgenden (Berufs-)Verbänden
Publikationen
Im Rahmen des Studiums zum B.Sc. habe ich mehrere Arbeiten rund um Shiatsu publiziert, eine Übersicht finden Sie weiter unten.
Ausbildung
2012-2015 | Studiengang Bachelor of Science Komplementärtherapie (B.Sc.), Vertiefungsrichtung Shiatsu, Steinbeis-Hochschule Berlin |
2010-2011 | Fortbildung zum Coach (FH), Hochschule Rhein-Main Wiesbaden |
2007-2011 | Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin (GSD), ISOM Nürnberg |
1997 | Aufbaustudium Andragogik (Erwachsenenbildung), Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
1991-1996 | Diplomstudiengang Wirtschaftsinformatik (Dipl.-Wirtsch.inf.), Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
Fortbildungen (Auszug)
Coaching und Kommunikation | Core-Constellations – Systemisch-energetische Aufstellungsarbeit |
Gewaltfreie Kommunikation im Coaching | |
Persönlichkeitsentwicklung und Krisenbegleitung in der Shiatsu-Praxis | |
Psychosomatik des Körpers | |
Somatic-Based Empathy | |
Shiatsu und angrenzende Methoden | aceki® Baby- und Kinder-Shiatsu |
Goldnadel-Akupunktur nach der Teishin-Methode | |
Kinesio-Taping | |
Leitbahndiagnostik – sanfte Dauernadeln | |
Samurai-Programm für Kinder und Senioren | |
Shōnishin – Japanische Kinderakupunktur |
Methoden
Was ist eigentlich…
- Shiatsu: Japanische Behandlungsmethode, ganzheitliche Behandlung am bekleideten Körper nach energetischem Befund – mehr…
- Coaching: Lösungsorientierte Kurzzeitberatung für nachhaltige Veränderung – mehr…
- Komplementärtherapie: Methode, Gesundheit im ganzheitlichen Sinn zu betrachten; Ergänzung therapeutischer Verfahren – mehr…
- Aikido: Japanische Kampfkunst, Bewegung mit der Energie des Angreifers – mehr…
Meine Partner
Folgende Partner unterstützen mich und Sie als Klienten und Kursteilnehmer dabei, Ihre Ziele zu erreichen:
![]() |
Conmea, Beratung für gesundes Leben und Arbeiten |
![]() |
Fudochi Dojo, Asiatische Kampf- und Bewegungskünste |
![]() |
Grin Verlag, akademische eBooks und Bücher |
![]() |
Hara-Do, Institut für Kampf & Kommunikation |
![]() |
Jochen Schweizer Erlebnispartner, Shiatsu-Genussbehandlungen verschenken oder direkt online buchen |
![]() |
VRM-Akademie der Verlagsgruppe Rhein Main |
![]() |
Weitblick Seminare, Fort- und Weiterbildungen in Therapie, Pflege und Betreuung |
Literaturtipps
Eigene Publikationen
Alle Bücher sind im Grin-Verlag erschienen und dort direkt bestellbar – bitte klicken Sie auf den Link im Text. Alternativ gelangen Sie über den Klick auf die Bilder zu amazon.de (gilt auch für alle folgenden Empfehlungen).
Wie können körperbezogene Therapiemethoden zum Stressausgleich beitragen? Ergänzen sich psychische und physische Ansätze? Die wissenschaftliche Erforschung dieser Fragen trägt dazu bei, die Lücken im Forschungsstand komplementärer Methoden zu verringern. hier bestellen oder mehr dazu lesen |
Über Verbindungen im Erfahrungswissen deutscher und japanischer Kultur. hier bestellen oder mehr dazu lesen |
hier bestellen oder mehr dazu lesen |
![]() Einführung in die Epigenetik. Exzerpt zu Dr. Peter Spork. Definition und Bedeutung in der Shiatsu-Praxis |
Mehr erfahren über
… Shiatsu
Mit Klick auf die Bilder gelangen Sie zu amazon.de (gilt auch für alle folgenden Empfehlungen).