17
Mai
Meridiane in der Behandlungspraxis
295
10:00 to 17:00
Starnberg,
Bayern,
Deutschland
From 17-05-19 to 18-05-19

Die Arbeit mit Meridianen bildet die Basis verschiedener asiatischer Methoden, u.a. Akupunktur und Shiatsu. Als ganzheitliches Modell kann es auch die Arbeit von anderen Therapeuten wie Kinesiologen oder Craniosacraltherapeuten ergänzen und einen Beitrag zum Wohlbefinden der Patienten leisten.

Meridiane versorgen den Körper und seine Organe mit Energie. Sie beeinflussen das psychische und seelische Wohlbefinden. Ähnlich wie der geographische Meridian, der zwischen Nord- und Südpol der Erde verläuft, durchziehen sie den ganzen menschlichen Körper und verbinden seine verschiedenen Bereiche und Funktionen. Aber was genau ist ein Meridian und wie entsteht er?

Wir beschäftigen uns intensiv mit den Verläufen und Funktionen der Meridiane und ihren praktischen Anwendungsmöglichkeiten. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit den Meridianen in der täglichen Praxis zu erlangen. Sie lernen die Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche auf Basis des asiatischen Modells kennen und erweitern Ihre Interventionsmöglichkeiten. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über die selten vermittelte Entwicklung der Meridiane und die Anwendungsbereiche in der Behandlung.

Diese Fortbildung beinhaltet im Einzelnen:

  • Das Meridianmodell der Traditionellen Asiatischen Medizin im Überblick
    • Funktionen der einzelnen Meridiane
    • Zusammenhänge und Wechselwirkungen
  • Meridiane in unterschiedlichen Positionen des Klienten sicher lokalisieren
  • Meridianentwicklung und -differenzierung
    • Entwicklungsstufen vom Säugling zum jungen Erwachsenen
    • Anwendung in der Behandlung Erwachsener
  • Zusammenhänge mit westlichen Entwicklungsmodellen

Ihr Nutzen

Neben einer fundierten Vermittlung der Grundlagen liegt der Fokus auf dem praktischen Erleben, bei sich selbst und in Interaktion mit anderen Teilnehmern. Kurze Behandlungssequenzen lassen sich direkt in Ihren Praxisalltag integrieren.

Leitung

Karin Koers B.Sc. Komplementärtherapie, Shiatsupraktikerin (GSD) und Coach (FH), vermittelt Zusammenhänge sowohl theoretisch als auch auf praktisch „greifbarer“ Erfahrungsebene.

Organisatorisches

Dieses Seminar findet in Kooperation mit der Weitblick-Seminare  statt, weitere Infos und Anmeldung dort.

  • Preis pro Person: 295,- €, Frühbucherrabatt bis 22.2.2019: 280,- €
  • Veranstaltungsort:  Starnberg
Loading map