28
Okt
Das Ziel vor Augen
89
10:00 to 17:00
Maintal,
Hessen,
Deutschland
28-10-17

Haben Sie Ihre Ziele schon einmal live gesehen?

Sie haben ein klares Ziel, aber wissen nicht so recht wie Sie dahin kommen sollen? Egal was Sie tun, irgendetwas bringt Sie immer wieder vom Weg ab? Die kleinen und großen Hindernisse sind dabei, Ihnen die Motivation zu rauben – und Sie wissen nicht so recht, wie Sie es angehen sollen?

Ob Sie sich gerade in der Vorbereitung zu einer wichtigen Prüfung befinden, ein wichtiges Gespräch (vielleicht Ihre nächste Gehaltsverhandlung) souverän meistern oder eine glückliche Partnerschaft führen möchten, der Weg dorthin ist manchmal steinig. Dieser Tagesworkshop lädt Sie ein, diese und andere Themen auf neue Art zu betrachten. Der Schwerpunkt liegt in der systemischen Aufstellungsarbeit. Neben theoretischem Hintergrundwissen zur Zielfindung können Sie sich Ihre Themen im wahrsten Sinne in Wort und Bild anzusehen (für etwa vier Teilnehmer).

In diesem Seminar erfahren und erleben Sie:

  • SMARTe Ziele – was das ist und wozu sie gut sind
  • Den (versteckten) Wert von Hindernissen
  • Wie es sich anfühlt, seinem Ziel gegenüber zu stehen
  • Übungen und Tools, mit denen Sie eigenständig an der Erreichung Ihrer Ziele arbeiten können
  • Ihren eigenen Weg zum Ziel im Bild

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – Was ist eigentlich eine Aufstellung?

Ein paar Erfahrungen aus vergangenen Aufstellungen:

„Es ist immer wieder schön zu entdecken, dass hinter manchen Problemen richtig tolle Ressourcen stecken können.“

„Jetzt sehe ich das Ganze aus einer ganz anderen Perspektive.“

„Das verschafft mir viel Klarheit – ich weiß jetzt, wo ich stehe.“

Gerade wenn Sie ein Thema schon länger bewegt, haben Sie wahrscheinlich schon viele Möglichkeiten im Kopf durchgespielt – und kennen vermutlich das Gefühl, sich darin zu verirren. Hier bietet das Format der Aufstellungsarbeit, vielen bekannt aus dem Bereich der Familienaufstellung, eine Möglichkeit, die wesentlichen Elemente ans Licht zu bringen und quasi „aus Außensicht“ zu betrachten. Sie erleben die Interaktion der einzelnen Anteile und können das Ganze von verschiedenen Seiten betrachten.

Ob Sie hierbei ihr Thema konkret benennen oder lieber für sich behalten möchten, spielt für die Durchführung eine untergeordnete Rolle, was auch die Bearbeitung eher „heikler“ Themen ermöglicht. Wichtig ist jedoch, dass Sie selbst eine konkrete Vorstellung dessen haben, was Sie sich im Bild ansehen möchten.

Ihre Begleiterin: Karin Koers

Jahrgang 1972. B.Sc. Komplementärtherapie/Shiatsu, Diplom-Wirtschaftsinformatikerin und Coach (FH).
Wissen weiter zu geben und Menschen dabei zu unterstützen, Ihre Potentiale zu leben, ist ihre Motivation. Sie begleitet Unternehmen und Privatpersonen seit vielen Jahren bei der Umsetzung ihrer Projekte, einer gesunden Lebensgestaltung in Balance und dem Erreichen wesentlicher Ziele.

Organisatorisches

Dieses Seminar findet in Kooperation mit conmea statt, weitere Infos und Anmeldung dort.

  • Dauer: 10 bis 17 Uhr (8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten)
  • Kosten: 89,- Euro pro Person (maximal 12 Teilnehmer),
    brutto inkl. 19% Mehrwertsteuer
Loading map