Aikido – „sanfte Kampfkunst, ohne zu kämpfen“
Ziel im Aikido ist es, die Energie des Angreifers aufzunehmen, umzulenken und so den Angriff zu neutralisieren. Hierbei spielen Kontakt, Distanz und Timing eine wesentliche Rolle, um eine gemeinsame Bewegung zu kreieren.
Uchi Waza
Der Abwehr von Schlägen wohnt eine größere Dynamik inne als bei den oft statisch geübten Haltegriffen. Dementsprechend stellen diese Formen höhere Anforderungen an Timing und Distanz (Ma-ai). Neben Schlägen und Stößen befasst sich der Kurs auch mit der Abwehr von bewaffneten Angriffen (Tanto und/oder Bokken je nach Stand der Teilnehmer).
Hilfreich für diesen Kurs ist das sichere Beherrschen der grundlegenden Fallschule (Mae und Ushiro Ukemi).
Der Kurs eignet sich auch als Vorbereitung auf die Prüfungen für die höheren Kyu-Grade (ab 2. Kyu).
Kosten: 65,- pro Teilnehmer
Für Mitglieder des fudochi Dojo ist die Teilnahme kostenfrei.
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Termine: Mittwoch, 11. April bis 16. Mai 2018, jeweils 20 bis 21 Uhr (6 Termine)
Kursleitung: Karin Koers